Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Juli 2025 war ein aufregender Monat für die Welt des Ringens.

Beeindruckende Erfolge und spannende Entwicklungen prägten das Geschehen.

Von nationalen Turniersiegen bis hin zu internationalen Meisterschaften.

Erkunde die neuesten Höhepunkte und bedeutenden Momente im Ringen.

Verpasse nicht die inspirierenden Geschichten und aufstrebenden Talente.

SC 04 Nürnberg gewinnt Bezirkspokal mit starken Erfolgen (Link)

Der SC 04 Nürnberg hat sich im Juli 2025 den Bezirkspokal im Ringen gesichert. Besonders Arthur Peters überzeugte, indem er den amtierenden deutschen Meister im Freistil auf die Schulter legte und auch seinen Finalgegner im griechisch-römischen Stil bezwang. Michael Gareis, Lukas Bogensperger und Mika Bayer zeigten ebenfalls herausragende Leistungen und gewannen ihre Gewichtsklassen souverän. Die Veranstaltung unterstrich erneut die starke Nachwuchsarbeit in der Region Nürnberg.

Ayla Sahin erreicht das Finale der Ringer-Weltmeisterschaft 2025 (Link)

Die junge deutsche Ringerin Ayla Sahin kämpfte sich im Juli 2025 in das Finale der Weltmeisterschaft vor. Mit beeindruckenden Eigenschaften und Kampfgeist setzte sie sich bis ganz nach oben durch. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für die deutsche Ringerinnen-Community und zeigt das starke Potenzial im Frauensport. Damit gehört Sahin zu den vielversprechendsten Talenten auf internationalem Boden.

Drei Medaillen für Deutschland bei den Europameisterschaften in Bratislava (Link)

Bei der Europameisterschaft 2025 in Bratislava kehrte der Deutsche Ringer-Bund mit drei Medaillen zurück: Lucas Lazogianis errang Silber im griechisch-römischen Stil bis 97 kg, während Jello Krahmer (130 kg) und Luisa Niemesch (bis 62 kg) Bronze holten. Obwohl Lazogianis das Gold knapp verfehlte, zeigte er Kampfgeist und eine starke Leistung, die das deutsche Team stolz macht und den Aufwärtstrend im europäischen Ringen unterstreicht.

Erster Honorar-Trainer für den Nordbadischen Ringer-Verband ab August (Link)

Ab dem 1. August 2025 begrüßt der Nordbadische Ringer-Verband Alexander Hörner als neuen Honorar-Trainer. Er wird freitagabends stilartübergreifendes Fördertraining für alle Altersklassen ab U12 in Karlsruhe anbieten. Dieses neue Angebot soll gezielt Talente fördern und die Trainingsstrukturen verbessern. Der Verband setzt damit auf professionelle Begleitung und langfristige Leistungssteigerung.

U17-Weltmeisterschaften im Ringen starten Ende Juli in Athen (Link)

Die U17-Ringer-WM 2025 beginnt Ende Juli in Athen, wo auch Schweizer Athleten vertreten sind. Zuvor nahmen einige der Nachwuchsringer an internationalen Vorbereitungsturnieren in Finnland teil. Das Turnier in Griechenland gilt als wichtiges Sprungbrett für junge Talente, um sich auf der internationalen Bühne zu messen und erste Erfolge für ihre Karriere im Ringen zu sammeln. Dies wird auch für den deutschen und angrenzenden Raum aufmerksam verfolgt.

Melanie ist eine erfahrene Ringerin, die ihre Begeisterung und taktischen Kenntnisse des Ringens in ihren Artikeln teilt. Sie beleuchtet sowohl die physischen als auch die psychologischen Aspekte des Sports und bietet Lesern wertvolle Einblicke in Training und Wettkampf. Melanies Motto: „Ringen ist nicht nur Kraft, es ist ein Schachspiel des Körpers.“